Iquique 2008
Anfang Januar 2008 sind wir, wie auch schon die 5 Jahre zuvor, nach Chile geflogen .
Dieses Jahr zum Glück wieder mit LanChile, aber auch da ist nicht alles perfekt. In Frankfurt ging´s erst mit 2 Stunden Verspätung los. Egal - was sind schon 2 Stunden, wenn man die Gesamtflugdauer berücksichtigt? In Madrid ist Jacky zugestiegen, und irgendwann waren wir endlich wieder in Iquique, wo Ralphy uns vom Flughafen abgeholt hat .
Im Flightpark hat sich wieder einiges getan. Er wächst und wächst, genau wie die Fauna und Flora dort. Asados gab es dieses Jahr ganz viele, auch mit frischem selbstgefangenem Getier. Aber auch die guten Restaurants kamen natürlich nicht zu kurz .
In der Nacht vom 14. auf den 15.01. geschah etwas Merkwürdiges. Iquique wurde von einem Wolkenbruch heimgesucht - er erste richtige Regen seit 1987 . Und am folgenden Tag war im Flightpark einfach alles nass. Unsere Schirme hatten wir zum Glück in der Nacht geistesgegenwärtig ins Zimmer geholt, als ein merkwürdiges Trommeln auf dem Dach zu hören war...
Was war denn noch so?
Ach ja - geflogen sind wir ja auch . Die "großen Erfolge" blieben uns hier dieses Jahr am Alto Hospicio leider versagt
. Zum ersten Mal kein einziger Flug zur Playa Cavancha
. Wirklich sehr schade, aber nächstes Jahr wird´s wieder besser
. On Palo Buque waren wir natürlich auch oft. Wale hätte es als Paradies empfunden, wenn es denn auch noch saftige grüne Wiesen gegeben hätte...
Und sogar Erich durfte mal mit nach Palo Buque
. Zuerst suchte er sich einen guten Aussichtspunkt, dann ist er stundenlang geflogen und anschließend hat es sich wohl ein Bier zu viel gegönnt. Er hat dann angeblich ein Ufo gesehen
!
Am 22. Januar, dem Tag unserer Heimreise, wurden wir frühzeitig durch ein Erdbebeben der Stärke 5,2 geweckt. Das hat schon ganz ordentlich gerüttelt und auch ziemlich lange, aber passiert ist nichts. Auch die herausgegebene Tsunami-Warnung wurde schnell wieder zurückgezogen.
Es hieß somit also wieder einmal Abschied nehmen von Iquique. Wie schon gesagt, zu großen fliegerischen Leistungen hat es dieses Jahr leider nicht gereicht. Aber es war wie immer eine wunderschöne Zeit in einem wunderschönen Land mit vielen neuen und alten Freunden.
Bis zum nächsten Jahr .